Heisse Kurven auf und neben den Pisten

Über Nacht wurde Elm von einigen Zentimetern Neuschnee überrascht.
Trotz einmaligem Proberutschen war die lange Rennstrecke vom Einsteiger bis zur Leiterin eine grosse Herausforderung. Dementsprechend angespannt waren die Nerven beim Starthäuschen.
Die Gruppenleitenden sind sehr stolz: Alle Teilnehmenden haben die Strecke hervorragend gemeistert!
Beim lockeren Ausfahren bis zum Mittagessen wurde bei einigen Gruppen weiter unermüdlich das Schanzenspringen geübt. Mit Noemi und Lüku ging es für die Einsteiger-Snööber zum allerersten Mal auf den Sessellift. Beim Mittagessen schaute man in so manche müden Augen – Kinder wie Leitungsteam – und so wurde der Nachmittag etwas gemütlicher gestaltet: Verschnaufpause bei einem Sirüpli im Restaurant oder vergnügte Fahrten im Kinderland standen auf dem Programm.
Die Chicken Nuggets mit Bratkartoffeln und Gemüse zum Abendessen verliehen uns den benötigten Energiekick, um uns für den buten Abend herauszuputzen.
Nach der Rangverkündigung mit improvisiertem Podest wurde der neuste Snowcamp-Zuwachs durch eine Hamburgertaufe aufgenommen. Die Aufgabe lautete, in kleinen Grüppchen eine Darbietung einzustudieren. Die Zuschauer wurden mit Zaubertricks, Tänzen, Jonglage-Einlagen und einer Essprüfung (Toblerone mit Senf) unterhalten. Plötzlich ging das Licht aus, eine farbige Diskokugel erleuchtete den Esssaal und die Musik wurde voll aufgedreht. Mit den neu erlernten Volkstänzen konnte sich kein Kind mehr auf dem Stuhl halten und gemeinsam mit dem Leitungsteam wurde das Lagerhaus Empächli zum Beben gebracht. Dank dem Dreistuhl-Tanz ergaben sich abwechslungsreiche und teilweise auch spannende Tanzpärchen. 😉 Bei einer Schokoladen- oder Vanillecreme konnten alle neue Energie tanken und dann wurde aber schnell wieder getanzt, gelacht und mitgesungen, bis in die späten Abendstunden.