Allgemein

Schönes Wetter, wenig Schnee – trotzdem Juhee!

Nach dem gestrigen Austoben am späteren Abend, kamen die Kinder recht schnell zur Ruh. Die Retourkutsche kam jedoch heute Morgen schon lautstark zurück. Das Tollhaus erwachte bereits um 06:45 Uhr. Jassende und spielende Kinder überall…Um 07:30 war dann rein formell die offizielle Tagwache. Man spürte schon früh morgens nur eins – Ab in den Schnee. Und so schnitten wir die ersten Schwünge um 9:15 auf guter Unterlage. Diese Unterlage wurde wirklich zum Teil mit dem Helikopter auf den Berg geflogen! Erste Rückmeldungen am Mittag ergaben ein positives Echo. Es ist „nur“ ein Bügellift und das Einsteigergelände geöffnet, jedoch hatten die Kinder ihren Spass. Am Nachmittag konnten die Kinder zwischen Schneesport und Alternativprogramm wählen. Rund die Hälfte der Kinder schnallte wieder die Bretter unter die Füsse. Für die anderen Snowcamper stand ein Cras-Kurs im Jonglieren an. Die Bälle wurden selber hergestellt mit Reis und Luftballons. Ein weiterer Höhepunkt war die lang ersehnte Eröffnung des Kiosk’s um 16:30 =) Die Küche ist schon bald im Endspurt fürs Z’Nacht. Uns erwarten „dumme Stinkefinger“ mit „kleinen Fleischpizza’s“ und „roten Tabletten“… Nach dem Abendessen können die Kinder in der „perfekten Minute“ ihre Stärken unter Beweis stellen. Es wird jeweils der Stärkste, der Klugste, der Schnellste, der Hungrigste, der Präziseste etc. gekürt. Spannung und Spass sind garantiert. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine erholsame Nacht!

Schönes Wetter, wenig Schnee – trotzdem Juhee! Read More »

Wo ist der Winter?

Endlich wieder Snowcamp!! Es freut uns besonders, dass trotz den frühlingshaften Temperaturen so viele Kinder den Weg ins Snowcamp gefunden haben! Nach einer kurzweiligen Carfahrt sind die 37 Kinder und 12 Leiter/Küchenteam gut gelaunt in Elm angekommen. Nach einer kurzen Gondelfahrt ins Empächli konnten wir endlich das neue Lagerhaus beziehen. Wie wir von den Einheimischen erfahren haben (nicht Vreni Schneider), wurde der Schnee im sonnenlosen Tal produziert und mit dem Helikopter in die wunderbare Sonnenstube von Elm geflogen =) Wir wissen dies natürlich zu schätzen. So Spass bei Seite, es hat Schnee, jedoch nicht in grossen Mengen. Morgen früh werden wir zum ersten Mal die Pisten erkunden und das schöne Wetter geniessen. Heute durften wir nach mühevollem Einpuffen ein währschaftes Snowcamp-Mahl zu uns nehmen. Auf dem Menuplan stand: Hochseefilet mit Chinabeton und Seetang. Beim Abendprogramm durften sich die Ski- und Snowboardgruppen kreativ betätigen. Jede Gruppe hat ihr eigenes Logo mit Gruppennamen kreiert. Danach gingen wir auf die Suche nach diesem sonderbaren Weiss…mit Erfolg. Im Schnee von Elm konnten sich die Kinder bei spassigen Spielen noch einmal richtig austoben. (Wir hoffen sie sind jetzt eingeschlafen) Kurz vor Ende des ersten Tages gab es einen ganz speziellen Snowcamp-Kuchen. Merci allen Dessert-Spendern. So, das wars für heut ihr lieben Leut! Bis bald, eurer Snowcamp-Team

Wo ist der Winter? Read More »

Snowcamp 2015 in Elm

Hallo liebe Leute, Nach dem letztjährigen Dämpfer habe wir uns sofort auf die Suche nach einem höhergelegenen Lagerhaus gemacht – mit Erfolg! Unser Snowcamp 2015 geht nach Elm ins Lagerhaus Empächli. Das Lagerhaus liegt auf rund 1450 M.ü.M und liegt somit mitten im Skigebiet. Die letzten Vorbereitungen sind in vollem Gange und nun hoffen wir auf einen baldigen Wetterumschwung. Bis bald, eure Redaktion

Snowcamp 2015 in Elm Read More »

Snowcamp 2014 abgesagt!

Liebe Leute und Freunde vom Snowcamp! Petrus mit seiner Frau Holle meint es nicht gut mit uns….Auf Grund des fehlenden Schnees im Wiriehorn mussten wir leider das bevorstehende Snowcamp 2014 absagen. Es war sehr unangenehm den 31 angemeldeten Kindern diese schlechte Nachricht zu übermitteln, da sich sicher alle wieder auf eine spannende und erlebnisreiche Woche gefreut haben. Dies hält uns jedoch nicht davon ab das Snowcamp weiterhin durchzuführen! Das Programm und die Vorbereitungen sind ja schon im Sack und können nächstes Jahr im 2015 ganz einfach abgestaubt und ausgepackt werden! An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei unseren freiwilligen Leiterinnen und Leiter sowie dem Küchenteam, welches schon alles vorbereitet hat fürs Lager!   Nun wünschen wir allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins 2015. Bis zum Snowcamp 2015 André Flück und Raffael Kamber

Snowcamp 2014 abgesagt! Read More »

Sön, Fön, änd fertig..

Guten Abend liebe Sportfreunde Ein weiterer ereignisreicher Tag liegt hinter uns. Heute stand das Skirennen im Zentrum. Einigen Rennfahrern war die Nervosität bereits am Morgen anzusehen. Am Morgen war lockeres Ski- und Snowbaordfahren angesagt. Ein Highlight war jedoch das Skirennen am Nachmittag. Dieses fand bei bester Witterung und etwas weniger guten Schneeverhältnissen statt. Alle Teilnehmer absolvierten zwei Läufe. Auch die Ski- und Snowboardneulinge meisterten die Aufgabe mit Bravour. Es gab Medaillen in vier verschiedenen Kategorien zu gewinnen. Bei den Snowboardjungs war es Noël, welcher das Rennen für sich entscheiden konnte. Bei den Girls war Jasmin die Schnellste. Im Skifahren gingen die Goldmedaillen an Leandra und Loris. Zum Znacht wurden 6 Kilogramm Chicken Nuggets und 10 Kilogramm handgespitzte Country Potatos verzehrt. Vielen Dank an das Küchenteam für das leckere Nachtessen! Am bunten Abend standen die Aufnahme der Neusnowcamper, die Rangverkündigung und natürlich die Disco im Zentrum. Die Kinder und auch die Leiter genossen den letzten Lagerabend in vollen Zügen. Die vergangenen anstrengenden Skitage und die Anspannung des Skirennens führten dazu, dass die Kinder kurz nach Lichterlöschen ins Land der Träume verschwanden… Morgen erwarten uns der Putz des Lagerhauses und die Rückreise nach Laupersdorf. Wir können einmal mehr auf eine super Lagerwoche zurückschauen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Eltern für das Vertrauen während dieser Woche. Adiö, Tschüss, Arividerdschi und auf Wiedersehen und bis zum nächsten Jahr! Gruss Leiterteam

Sön, Fön, änd fertig.. Read More »

Schoggifondue und Dankeschön

Wir beginnen den heutigen Tag mit gestern Abend…Die Olympiagruppen hatten folgenden Auftrag: Es musste eine Schneeskulptur passend zum entsprechenden Land gebaut werden. Die Jury durfte grossartige Bauten wie den Eiffelturm, den Berliner Fernsehturm, der schiefe Turm von Pisa, das weisse Haus sowie eine Berglandschaft aus Österreich bewerten. Die Bewertung war alles andere als einfach, da die Kinder sehr kreativ wirkten. Zur Belohnung für die grosse Mühe wurden alle vom Küchenteam mit einem feinen Schoggi-Fondue verwöhnt. Der heutige Tag ist wiederum bei herrlichem Wetter und guten Pistenverhältnissen vorüber gegangen. Die Kids wurden auf ihrem Schneesportgerät gefördert und konnten weiter profitieren. Am Abend wurde bei Popcorn der Animationsfilm „Planes“ angeschaut. Ein grosses Dankeschön geht auch an die Küchencrew für die herrlichen Rahmschnitzel sowie das leckere Fondue am Abend. An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei allen Leiterinnen und Leiter sowie dem Küchenteam, welche alle wiederum eine Woche freiwillig im Lager mit dabei sind. Man spürt das Engagement deutlich auf und neben der Piste! Gruss und bis bald, Ueli und Mani =)

Schoggifondue und Dankeschön Read More »

28.12.2013 Zahnarzt, Skibruch, lebendige Zielscheibe

Alles nur halb so schlimm… Unser IOC Präsident Ruedi Rüdisühli musste heute Morgen zum Zahnarzt, da ein Zahn schmerzte. Nun ist alles wider I.O nach einer Spritze:) Am Nachmittag stand er bereits wieder auf den Skiern. Heute war es zu Tagesbeginn wiederum wunderbar sonnig und die Kinder konnten den Morgen auf gut präparierten Pisten geniessen. Kurz vor Mittag geschah dann noch ein Malheur in der Renngruppe. Ein langjähriges Urgestein des Snocamps hat es etwas gar übertrieben…Entweder war das Material zu schwach, die Piste zu schlecht oder er fuhr einfach zu schnell – man weiss es nicht. Fakt ist, Fredy Mahni* (Name der Redaktion bekannt) kam mit einem gebrochenen Ski zum Essen. Er selbst ist zum Glück heil geblieben! Gegessen wurde dann Fisch im rechteckigen Format mit asiatischem Beton und Popeye Gras. Nach dem Mittag stand eine weitere Snowcamp-Olympia-Challenge auf dem Programm. Die Kinder mussten mit einem Schneeball eine lebendige Zielscheibe treffen… Ein Leiter hat sich freiwillig dafür gemeldet… Bis auf ein Wurf ging nichts unter die Gürtellinie! Bald gibt es Abendessen und beim Abendprogramm dürfen sich die Kinder noch auf eine Überraschung freuen. Bei uns im Olympiadorf läuft so einiges und wir freuen uns auf weitere spannende und aufregende Tage! Gruss von der Lagerleitung

28.12.2013 Zahnarzt, Skibruch, lebendige Zielscheibe Read More »

27.12.13 Erster grosser Tag für die Einsteiger

Ein Tag im Snowcamp aus Sicht von Vanja und Jasmin 07:30 Tagwache 08:00 Morgenessen, es gab Müsli, Speck, Rührei, Salami, Schinken, Brot, Anke, Konfi. 09:15 Treffpunkt draussen im Schnee und ab auf die Piste! Das Wetter war wunderbar und angenehm frisch. Zum Aufwärmen wurde der Gordisch Knoten entknotet, Fangis gespielt mit Krokodilen und Flamingos. Die jungen Wilden sind gleich los auf die Piste zur Aufwärmfahrt. Die ganz Wilden sind schon nach zwei Schwüngen auf die Schnauze geflogen. Vanja und Tim, unsere beiden Neueinsteiger auf Skis, haben gelernt Kurven zu fahren – mit Erfolg! Und schon gingen wir zurück ins Lagerhaus zum Mittagessen. Feines Curry Reis (Jasmin hasst Reis – nur so zur Info) hat das Küchenteam für uns gekocht. Um 13:15 Uhr haben sich die Snowcamper schon wieder draussen besammelt. Die Challenge der Nationen war sehr cool. Bilder dazu findet man in der Galerie. Alle Skifahrer inklusive die Neueinsteiger gingen am Nachmittag nach oben ins Skigebiet. Für diese Snowcamper ging es das erste Mal auf einen Bügellift und auf die blaue Piste. Vanja hatte sehr Freude am Liftfahren und am Skifahren. 18:15 Abendessen. Hamburgerfleisch mit Kartoffelwürfel, Ketchup, Karotten und heissem Tee. Das Essen war wunderbar! Am Abend gab es eine Spielrunde mit PingPong, Döggele, Werwölfle, Uno und Lagerbericht schreiben. Zum Abschluss des heutigen Tages gab es noch ein feines Stück Kuchen. 22:00 Nachtruhe, in Furztüte steigen und schlafen. Vielen Dank an Vanja und Jasmin fürs Schreiben des Lagerberichts

27.12.13 Erster grosser Tag für die Einsteiger Read More »

26.12.13 All in…

Wir schauen zurück auf den 24. Dezember 09.00… Wenn das Snowcamp 2013 ein Poker-Spiel wäre, so sind wir “All-in” gegangen. Die Aussichten auf weisse Pisten waren eher grün – im negativen Sinn. Wir haben verschiedene Wetterprognosen studiert und auf die weisse Pracht in der Nacht auf den 26. Dezember gehofft. Das Risiko hat sich gelohnt! Wir sind heute in einem völlig verschneiten Wiriehorn angekommen! Rund 20cm  Neuschnee im Tal und ca. 40cm Neuschnee oben im Skigebiet. Und somit wurde auch ein weiterer Skilift im Gebiet geöffnet! Hoffen wir Morgen auf einen dritten Skilift in Betrieb. Die Kinder waren richtig fasziniert und voller Vorfreude aufs Ski -und Snowboard fahren, dank dem vielen Neuschnee =) Wir haben am Nachmittag die ersten Kurven auf den frisch verschneiten Pisten gefahren. Am Abend waren dann alle recht müde, weil man sich regelrecht durch den Neuschnee pflügen musste. Zum Znacht hat die Küche mit Hörnli und Ghackets aufgetrumpft. Das Abendprogramm stand voll und ganz im Zeichen der Olympischen Snowcamp-Spiele. Die Kinder wurden in verschiedene Nationen eingeteilt und haben ihre Nationalflagge mit Klebeband auf ihren Helm gemalt. Anschliessend fand die erste Olympische Snowcamp Disziplin auf dem Programm – als Montagsmaler und Pantomime konnten sie sich untereinander messen und die ersten Punkte wurden vergeben. Im Verlauf der Woche finden weitere Challenges statt, wo sich die Gruppen messen können. Am Ende des Lagers werden die Punkte zusammengezählt und die besten Nationen gekürt. So, das wars auch schon vom ersten Lagertag im wunderbar verschneiten Diemtigtal. Merci Frau Holle Gruss IOC Präsident Ruedi Rüdishüli

26.12.13 All in… Read More »